Top 10 Aktivitäten für einen regnerischen Tag in Tirol
- info442194
- 19. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Österreich ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Das Land ist übersät mit atemberaubenden Bergen, kristallklaren Seen und grünen Wäldern.
Wir lieben es unabhängig vom Wetter, aber manchmal sind unsere Gäste ein wenig ratlos, was sie an einem regnerischen Tag im Urlaub in der Gegend unternehmen können. Also dachten wir, wir könnten ein wenig helfen und unsere Top 10 der Dinge empfehlen, die man an einem regnerischen Tag in Tirol unternehmen kann.
1) Erkunden Sie die hübsche Stadt Kitzbühel:
Kitzbühel ist eine malerische Alpenstadt etwa 25 Minuten von der Hütte Waldzeit entfernt. Das hübsche mittelalterliche Zentrum ist gesäumt von gehobenen Geschäften und Cafés. Warum also nicht einen verregneten Tag damit verbringen, in Boutiquen und Kaffeehäusern zu bummeln? Sie könnten auch ins Museum Kitzbühel gehen, das die Geschichte der Stadt und des Wintersports der Region erzählt und auch eine Gemäldesammlung des einheimischen Künstlers Alfons Walde besitzt.
2) Bewundern Sie einen lokalen Wasserfall:
Der Wasserfall Spertental ist ein beeindruckender Wasserfall in der Nähe von Kirchberg, etwa 30 Autominuten von der Hütte Waldzeit entfernt. Sie können in der Nähe des Wasserfalls am Parkplatz Ebenau parken und von dort aus zum Wasserfall hinaufgehen. Der Spaziergang dauert nur 10 Minuten, sodass Sie die Zeit im Regen minimieren. Es ist ein schöner Spaziergang, unabhängig vom Wetter, der einem wunderschönen Fluss zum Wasserfall folgt. Über dem Wasserfall hängt auch eine Hängebrücke, von der aus man einen tollen Blick auf den Wasserfall hat.
3) Besuchen Sie Schloss Tratzberg:
Schloss Tratzberg ist ein beliebtes Ausflugsziel an einem regnerischen Tag in Tirol, ein Tiroler Schloss aus dem 16. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Jenbach. Das Schloss ist mit unzähligen Antiquitäten aus einer früheren Zeit geschmückt. Schlendern Sie entweder in Ihrem eigenen Tempo durch das Schloss oder tauchen Sie mit einem Audioguide vollständig in seine Geschichte ein. Schloss Tratzberg ist ein Ausflugsziel, den Sie und die ganze Familie genießen werden.
4) Ziehen Sie die Regenjacke an und machen Sie eine Wanderung im Regen:
Wir lieben es, im Regen zu wandern. Es hat etwas so Beruhigendes. Unser Tipp Nr. 4 für Regentage ist, sich warme, wasserdichte Kleidung übereinander zu hüllen und den Regen bei einer Wanderung zu genießen! In der Gegend gibt es jede Menge Möglichkeiten. Wählen Sie Ihre Wanderung aber mit Bedacht aus – gehen Sie idealerweise nicht in exponierte Gebiete und meiden Sie Höhenwanderungen oder Pfade, die Kletterpartien erfordern. Am besten gehen Sie in den Wald unter den Schutz der Bäume. Wir empfehlen hierfür den malerischen Rundweg Hopfgarten im Brixental, da es sich um einen hübschen Rundweg handelt, der überwiegend unter den Bäumen verläuft. Sehen Sie sich hier einige der anderen Wanderungen an, die Sie unternehmen können.
5) Besuchen Sie das malerische Rattenberg:
Die Stadt Rattenberg liegt am Ufer des Inns zwischen einer Festung auf dem Hügel und dem Fluss. Das mittelalterliche Zentrum ist voller hübscher Stadthäuser, gepflasterter Straßen und Gassen. Historisch gesehen brachte die Entwicklung der Glasindustrie Rattenberg den Höhepunkt seines Wohlstands. Warum also nicht die Glasbläserwerkstatt im Kisslinger Haus besuchen, um an einem verregneten Tag etwas Spaß zu haben? Besuchen Sie unbedingt das Augustinermuseum mit seinen zahlreichen Tiroler Artefakten und die erstaunlichen Nagelschmied-Häuser aus dem 12. Jahrhundert. Die Fußgängerzone bietet gute Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Restaurants, in denen Sie eine Pause einlegen und dem Treiben der Menschen zusehen können.
6) Erkunden Sie die Stadt Innsbruck:
Innsbruck ist die Hauptstadt von Tirol, dem westlichen Bundesland Österreichs. Die Stadt bietet jede Menge Kultur, Cafés und Restaurants sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein Tagesausflug hierher lohnt sich zu jeder Jahreszeit und ist besonders an einem regnerischen Tag in Tirol ein toller Ausflug. Besuchen Sie das Museum für Tiroler Volkskunst in Innsbruck, das eine große Sammlung kultureller Artefakte aus Tirol enthält. Besuchen Sie auch unbedingt die Hofkirche, in der sich das größte kaiserliche Kenotaph Europas befindet! Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch das nahe gelegene Ferdinandeum (Tiroler Landesmuseum) besuchen, das eine Fülle von Informationen über die Geschichte und Kunst Tirols enthält.

7) Verbringen Sie einen Tag im weltberühmten Aqua Dome:
Ein Besuch im Wasserpark Aqua Dome ist zu jeder Jahreszeit ein unglaubliches Erlebnis und an einem regnerischen Tag einfach magisch. Das Thermalbad ist ein atemberaubender Erholungskomplex in Längenfeld im Ötztal mit drei tellerförmigen Außenpools mit Panoramablick auf die Berge. Ja, bitte!
8) Machen Sie einen Ausflug nach Hall in Tirol:
Die wunderschöne mittelalterliche Stadt Hall in Tirol ist ein weiteres großartiges Ziel für einen regnerischen Tag in Tirol. Die hübsche Stadt ist übersät mit pastellfarbenen Stadthäusern und zauberhaften, verwinkelten Gassen. Besuchen Sie die Pfarrkirche oder den Münzturm und das Museum. Sie werden Ihren regnerischen Tag in dieser niedlichen kleinen Stadt mit Sicherheit mit unterhaltsamen Aktivitäten füllen!
9) Springen Sie rum im Trampolinpark in Walchsee:
Dieser 2.000 m² große Indoor-Spielbereich ist ein toller Ort, um Erwachsene und Kinder gleichermaßen zu unterhalten! Der Trampolinpark ist bis zum Rand gefüllt mit Indoor-Trampolinen, Spielbereichen und einer Indoor-Kartbahn. Das Bistro bietet auch leckere Snacks, wenn Sie nach so viel Herumspringen Appetit bekommen haben!
10) Machen Sie eine Zeitreise und erkunden Sie ein Silberbergwerk:
Schwaz in Tirol ist die Heimat eines der produktivsten Silberbergwerke der Geschichte, des Silberbergwerks Schwaz, in dem vor etwa 500 Jahren 7.400 Menschen arbeiteten. Steigen Sie in eine Minibahn und fahren Sie in die Tiefen des Bergwerks, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es den Bergleuten damals ergangen ist.
Wir hoffen, dass Ihnen dies bei der Planung Ihrer Aktivitäten für Regentage in Tirol geholfen hat! Wenn Sie noch weitere lokale Tipps brauchen oder noch auf der Suche nach einer Unterkunft sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir sagen Ihnen Bescheid, ob in der Hütte Waldzeit noch Verfügbarkeit ist!
Comments